Jetzt gelesen
In vielen Gemeindeämtern ragen die Schulden bis zur Decke.
Krone Plus Logo
Alle Orte im Überblick
Österreich-Karte: So pleite ist Ihre Gemeinde
Der Yogi aus „Liebesgschichten und Heiratssachen“ war zwölf Jahre lang Maurer bei „Mörtel“ ...
Krone Plus Logo
Das große Interview
Was war Richard Lugner für ein Chef, Herr Albert?
KMM
Österreich
Symbol austria
KMM
Politik
Sport
Auf Rapid & Co. wartet eine spannende Europacup-Woche. 
Krone Plus Logo
Prohaska-Analyse
Richtungsweisende Tage für Österreichs Fußball
Fußball National
Der Höhenflug von Lavalee und Co. wurde gestoppt.
Krone Plus Logo
Gutes Timing
Nach Rapid-Pleite hatte Sturm goldenen Auftritt
Steiermark
Stars & Society
Unterhaltung
Die Olympiaworld hat ein Fassungsvermögen von bis zu 12.000 Personen – genug für den ESC.
Krone Plus Logo
Rätselhaftes ORF-Nein
Der Tag, an dem Innsbruck eine ESC-Schlappe erlitt
Kultur
Digital
Krone Plus Logo
Das Design polarisiert
KI auf Knopfdruck: Neues Nothing Phone (3) im Test
Digital
Krone Plus Logo
Ingenieure gefeuert
Taiwans wichtigster Chiphersteller ausspioniert
Digital
Krone Plus Logo
Furchterregende Waffen
Trump vs. Medwedew: So funktionieren Atom-U-Boote
Digital
2025 ist das Jahr der Quantenphysik: Vor 100 Jahren wurden ihre Grundlagen erstmals formuliert.
Krone Plus Logo
Jubiläumsjahr
100 Jahre Quantenphysik: Was wir heute davon haben
KMM
Community
das freie Wort
Beendet die Förderungen!
Dr. Wailand hat völlig recht: Wir können uns mit dem horrenden, angehäuften Schuldenberg einfach keine Geschenke leisten. Bin ich privat hoch verschuldet, werde ich auch keine großartigen Weihnachtsgeschenke an die Familie oder Freunde machen können. Ein rigoroser Schnitt ist die einzige Lösung, besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Ist es denn noch immer nicht allen klar, dass, wenn konsequent gespart werden soll, das ohnehin in erster Linie nur den Betuchten zugute kommende Fördern von allem und jedem, ein Ende haben muss? Gerechtes Sparen für alle gleichermaßen dürfte nicht zuletzt nur durch die Einstellung der ausufernden „Förderitis“ zu erreichen sein. Es ist doch nicht einzusehen, warum die Bezieher kleiner Pensionen bzw. kleiner Gehälter Prestigeprojekte von offenbar Betuchten mitfinanzieren dürfen bzw. müssen. Dazu zählen sündteure E-Karossen sowie teure Energiesparprojekte wie Wärmepumpen für Hausbesitzer etc. Wie zum Hohn kommen dann die Energieberater daher und erklären dem alten Mütterlein, das eh schon am Zahnfleisch geht, sie sollte unbedingt den alten Kühlschrank mit den kaputten Dichtungen und die energiefressende Waschmaschine aus dem vorigen Jahrhundert ersetzen und die alte Hütte gehört natürlich thermisch saniert – danke, darauf wäre man von selbst nie gekommen. Aber können vor Lachen, wenn nicht einmal die paar Euro für einen kleinen Braunen im Börserl bleiben. Daher kategorisch ausgefördert! Wer sich teure Dinge anschaffen will, der kann und tut es auch ohne Förderanreiz. Außerdem wird bei all diesen Förderungen die finanzielle Situation des Antragstellers nicht einmal in Betracht gezogen bzw. erhoben, wo bleibt da die soziale Ausgewogenheit. Auch heuer noch, in dieser mehr als prekären Situation, werden rund 40 Milliarden ¤ an Förderungen vergeben, mehr als die gesamten Lohnsteuereinnahmen ausmachen – der wahre Wahnsinn, monetärer Selbstmord mit Anlauf. Behaltet euch eure Steuergeschenke, sie kommen den allermeisten von uns einfach zu teuer, lasst uns lieber unser hart verdientes Geld und beginnt endlich damit, Förderungen rigoros zu beenden. Die Roten mit ihrer Kindergrundsicherung für alle Einkommensschichten haben da gerade noch gefehlt. Ja und noch etwas, schmeißt endlich das ganze sündteure Beraterpack hinaus, wir haben mehr als genug qualifizierte, hoch bezahlte Beamte und jetzt dazu noch einen Haufen Staatssekretäre, die doch ihr Geld wert sein sollten, das sie verdienen.
Eva Schreiber
das freie Wort
Sehr nettes Interview
Ein sehr nettes Interview hat Herr Albert Frau Conny Bischofberger gegeben und berichtet, was er in jener Zeit, als Herr Lugner sein Arbeitgeber war, Schönes erlebt hat. Ich habe den Eindruck, dass er dankbar dafür ist, was Lugner nicht nur für ihn, sondern auch für seine damaligen Kollegen tat! Selbst wenn Richard Lugner seit einem Jahr nicht mehr lebt, bekommt er Positives zurück, indem Herr Albert nur Gutes über ihn zu berichten wusste. Offenbar war Herr Mörtel, wie er immer noch liebevoll genannt wird, einer, der sich ins Zeug gelegt hat, so nach seinem Motto: Gib niemals auf! Er hat immer auf die Lugner City geschaut! Vielleicht tut er das noch immer, indem er auf einer Wolke sitzt und herabschaut, was weiß man?
Pamela Pfennigbauer
das freie Wort
Polens Trump
Gibt es in der EU und in Polen durch den neuen Staatspräsidenten Karol Nawrocki, „Polens Trump“, eine Krise? Der Rechts-außen-Politiker dürfte der liberalen Regierung Tusk nun das Leben schwer machen. Premier Tusk ist, anders als Nawrocki, eher ein politisches Leichtgewicht. Das Problem, das Polen aber hat, ist, dass die polnische Politik immer nur Richtung USA ausgerichtet ist und die Polen, egal wer regiert, alle keine Russlandversteher sind. Allerdings gibt es immer noch tiefe Abneigung gegen Deutschland, und somit sitzen die Polen zwischen zwei Stühlen!
Heinz Vielgrader
Tierecke
Gesund & Fit
Kurz nach Sebastians Unfall sah sein Gesicht so aus.
Krone Plus Logo
Das ging ins Auge
Ein Stein ließ Sebastians rechten Augapfel platzen
Elke Rosar hat heute dank moderner Zahnmedizin gut lachen.
Krone Plus Logo
Genetische Störung
38 Jahre alt, trotzdem noch Milchzähne im Mund!
Freizeit
Kerstin Huber (37): Ihr Körper zieren mehrere großflächige Tattoos, bis auf das Gesicht möchte ...
Krone Plus Logo
Faszination Tattoos
Körper als Leinwand: Warum wir uns stechen lassen
Die „Krone“ testet den neuen Fitness-Hype.
Krone Plus Logo
Wir haben ihn getestet
Reformer Pilates: Das kann der neue Fitness-Hype
Lärm ist eines der häufigsten Streitthemen zwischen Anrainern.
Krone Plus Logo
Licht, Lärm, Gestank
Nervende Nachbarn: So sieht die Lage rechtlich aus
Kulinarik
Abspielen
LIVE
Symbol LiveSymbol Musik
Logo KroneTV TV
Logo KroneTV Radio
Aufklappen
Stummschalten
Vollbild
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt